Nur mit Hilfe einer durchdachten Digitalisierungsstrategie lässt sich die digitale Transformation gewinnbringend meistern. Durch eine zielgerichtete Umsetzung der geplanten Digitalisierungsmaßnahmen werden Sie Ihre Position am Markt schließlich nachhaltig stärken.
Der rasante technologische Fortschritt führt zu immer schnelleren Entwicklungen, welche ein agiles Verhalten der Unternehmen erfordern. Technologien die heute noch angesagt sind, sind morgen schon wieder überholt. In diesem Kontext wird der zunehmende Wettbewerbsdruck deutlich spürbar. Es gilt daher schnellstmöglich auf den Zug der Digitalisierung aufzuspringen, um den Anschluss nicht zu verpassen. Aber Achtung! Nur mit Hilfe einer durchdachten Digitalisierungsstrategie lässt sich die digitale Transformation gewinnbringend meistern.
Gezielte Digitalisierungsmaßnahmen bringen diverse Vorteile mit sich
Eine aktuelle Studie von Riverbed und Crisp Research hat den Stand der digitalen Transformation in deutschen Unternehmen untersucht. Demnach erachten 92 Prozent der Befragten eine Digitalisierungsstrategie als grundsätzlich notwendig. Die Studienergebnisse stellen in diesem Zusammenhang klar die erhofften Vorteile gezielter Digitalisierungsmaßnahmen heraus: So werden vornehmlich die Digitalisierung der Kundenbeziehungen (47 Prozent), die Optimierung der Prozessketten (42 Prozent) sowie eine gesteigerte Mitarbeiterzufriedenheit (39 Prozent) genannt. Dem gegenüber verwundert es, dass lediglich 53 Prozent der Befragten tatsächlich eine digitale Strategie einsetzen und im Umkehrschluss beinahe die Hälfte der befragten Unternehmen keinen Leitfaden für eine zielgerichtete Umsetzung ihrer Digitalisierungsmaßnahmen zur Hand hat.
Es herrschen Unsicherheiten im Umgang mit digitalen Technologien
Auf die Frage nach den Ursachen für diese Zurückhaltung nannten 48 Prozent der Befragten Unsicherheiten im Umgang mit den diversen digitalen Technologien, wie Cloud Computing, Mobility Technologien sowie Internet of Things- und AI-Services. Dem zur Folge schreitet die Digitalisierung in deutschen Unternehmen im internationalen Vergleich nur langsam voran. Doch gerade in Bezug auf die genannten Technologien gibt es zahlreiche Experten am Markt, auf deren vorhandenes Know-how und Prozesswissen zurückgegriffen werden kann. So zählen wir, die GML Gesellschaft für mobile Lösungen mbH, beispielsweise seit 2001 zu den führenden Experten im Enterprise Mobility Bereich – unsere Kernkompetenz liegt dabei in innovativen Apps für digitalisierte Vertriebsprozesse und/oder Serviceprozesse.
Die Digitalisierungsstrategie für eine erfolgreiche digitale Transformation
Die Digitalisierung von Prozessen und Workflows bedeutet mehr als nur neue Technologien einzuführen (lesen Sie hierzu auch: „Warum die Digitalisierung ein Umdenken erfordert“). Für eine erfolgreiche digitale Transformation kommt es daher im Wesentlichen auf eine strukturierte Herangehensweise an. Eine zielgerichtete und durchdachte Digitalisierungsstrategie wird Ihr Unternehmen an dieser Stelle maßgeblich unterstützen. Die Verantwortlichkeiten können intern oder auch an externe Berater vergeben werden. Die Umsetzung der Digitalisierungsstrategie wird schließlich neue Unternehmensstrukturen schaffen, die zur Optimierung Ihrer Geschäftsabläufe genutzt werden können. Denn digitale Prozesse zeichnen sich durch Transparenz, Schnelligkeit und Effektivität aus.
Als langjährige Experten und Lösungsanbieter von Mobile Business Apps für Vertrieb und Service beraten wir Sie gerne zu den möglichen Digitalisierungsmaßnahmen in Ihrem Außendienst. Schreiben Sie uns einfach eine Mail an vertrieb@gml.de oder kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular.
Kontakt
GML Gesellschaft
für mobile Lösungen mbH
Splieterstraße 70
48231 Warendorf
E-Mail
Telefon: 02581 / 94 108-0
Fax: 02581 / 94 108-140